Unterricht
Lehrerbildung
Medienbildung
Schule
Bildungsregion
Arbeitsplattform
Mehr ...
Hessen
HKM
LA
Einführung
Wir über uns
Hessen
HKM
LA
Einführung
Wir über uns
Hessischer Bildungsserver
/ Studienseminar für Gymnasien Bad Vilbel
hauptausgang
start
klimadidaktik
Login
Hessischer Bildungsserver
/ Studienseminar für Gymnasien Bad Vilbel
Unterricht
Lehrerbildung
Medienbildung
Schule
Bildungsregion
Arbeitsplattform
Mehr ...
Hessen
HKM
LA
Einführung
Wir über uns
Hessen
HKM
LA
Einführung
Wir über uns
hauptausgang
start
klimadidaktik
Login
Start
Über das Seminar
Aktuelles-Termine
1.Tag bis Prüfung
Fortbildungen
Ausschreibungen
Feedback am StS
Bibliotheksliste
Demokratie stärken
Klimadidaktik
Raumplan
Kernpraktiken
Mentoring
Start
Über das Seminar
Aktuelles-Termine
1.Tag bis Prüfung
Fortbildungen
Ausschreibungen
Feedback am StS
Bibliotheksliste
Demokratie stärken
Klimadidaktik
Raumplan
Kernpraktiken
Mentoring
Klimadidaktik
Hier finden Sie Materialien zu den Bereichen Klimadidaktik und Klimaschutz: Wir haben es in der Hand!
Taskkard: Klimadidaktik in unseren Modulveranstaltungen
Praxisleitfaden für Klimaschutz an Schulen, LI Hamburg, 2012
Unser Blog: lesenswerte Berichte über alle unsere klimadidaktischen Veranstaltungen
Schröder: Handlungsempfehlungen, Klimadidaktik und Beutelsbacher Konsens, 2025
Zum Schlosscode des Klimarads des KLimarats: Moodle-Kurs-Code="Klimarad"
QR-Codes des Klimarats zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Lernsequenz: Nach dem Gespräch "Ihr habt es in der Hand" weiterarbeiten (2024)
Klimagesprächsimpuls 1 von 12: "climate silence" (erstmals erprobt am 13.01.2025)
Zumpad Sachanalyse der Sache Klimaschutz (Dienstantritt Mai 2025)
Prinzipien erfolgreicher Klimadidaktik (Stand 09.07.25, Tag 2, Dienstantritt 11/25)
Zumpad für die Sachanalyse der Sache Klimaschutz (Dienstantritt 11/2025)
Impulse für Klimagespräche, Klimarat 2025 (Broschüre)
Impulse für Klimagespräche: bilingual deutsch-französisch (Klimarats, 2025)
-> Zumpad zur Dokumentation von Erfahrungen in Klima1/4stunden