Unterricht
Lehrerbildung
Medienbildung
Schule
Bildungsregion
Arbeitsplattform
Mehr ...
Hessen
HKM
LA
Einführung
Wir über uns
Hessen
HKM
LA
Einführung
Wir über uns
Hessischer Bildungsserver
/ Studienseminar für Gymnasien Bad Vilbel
hauptausgang
start
dienstantritt bis prüfung
Login
Hessischer Bildungsserver
/ Studienseminar für Gymnasien Bad Vilbel
Unterricht
Lehrerbildung
Medienbildung
Schule
Bildungsregion
Arbeitsplattform
Mehr ...
Hessen
HKM
LA
Einführung
Wir über uns
Hessen
HKM
LA
Einführung
Wir über uns
hauptausgang
start
dienstantritt bis prüfung
Login
Start
Über das Seminar
Aktuelles-Termine
1.Tag bis Prüfung
Fortbildungen
Ausschreibungen
Feedback am StS
Bibliotheksliste
Demokratie stärken
Raumplan
Corona-Regelunge..
Start
Über das Seminar
Aktuelles-Termine
1.Tag bis Prüfung
Fortbildungen
Ausschreibungen
Feedback am StS
Bibliotheksliste
Demokratie stärken
Raumplan
Corona-Regelunge..
1.Tag - Prüfung (alle Seminarratsbeschlüsse finden Sie im StS-Bildungsmoodle)
Hier finden Sie wichtige Informationen für den Dienstantritt und Formulare
Hier kommen Sie zum Webinar Dienstantritt
Auch im passwortgeschützten LiV-Zimmer in Moodle finden Sie Formulare und Listen
1a. Einstellungsunterlagen: Personalblatt
1b. Einstellungsunterlagen: Infobrief unserer katholischen Privatschulen
1c. Broschüre "Ihr Start ins Referendariat"
1d. Reisekosten: Merkblatt Erstattung
1d2. Reisekosten: Genehmigung Dienstreise LiV zu Seminarveranstaltungen
1d3. Reisekosten: Anleitung digitale Erfassung
1d4. Reisekosten: Fahrtenübersichtstabelle
1d5. weitere Hinweise zur Fahrkostenerstattung
1e. Neueste Fassung Infektionsschutzgesetz 2020
1f. Neueste Fassung Korruptionsschutz 2020
1g. Neueste Fassung Datenschutz
1h. Antrag Dienstbefreiung bei Fortbildung und pers. Gründen
1i. Antrag Teilnahme Klassenfahrt
1j. Nebentätigkeiten Information
1k. Nebentätigkeiten Antrag
1l. Raumplan
1m. Erstes Anmeldung am Bildungsserver = Zugang zum Studienseminar-Moodle
1n. Alle Seminarratsbeschlüsse
Aufgaben der Schulbetreuer*innen
Beratungsangebot Schwerbehinderten-Vertretung
Begrüßungsbrief Schwerbehindertenvertretung
Begrüßungsbrief Gleichstellungsbeauftragte
Hier finden Sie Infos zu Inhalten der Ausbildung
2b. Das Lehr-Lern-Prozessmodell der LA (Download der Broschüre)
2c. Modulbeschreibungen der LA (PDF-Datei mit allen ...)
2d. Schulrecht (Link auf alle relevanten Rechtsquellen)
2e. Sprachsensibler Fachunterricht (PPT der LA zur Einführung)
2f. "Hinweise zur Unterrichtsplanung und zum Entwurf" (LiV 1. Mai 2021 ff.)
... und unter www.uplanung.wordpress.com finden Sie die Online-Version
... Word-Vorlage Entwurf mit Hinweis auf Anonymisierung (LiV 1.Mai 2021 ff.)
... odt-Vorlage Entwurf mit Hinweis auf Anonymisierung (LiV 1.Mai 2021 ff.)
2f alt "Orientierungshilfen...Unterrichtsentwürfe" (LiV bis 1. Mai 2021)
2f alt Word-Vorlage Entwurf mit Hinweis auf Anonym. (LiV Einstellung vor 1. Mai 2021)
2h. Indikatoren Bewertung Lehrprobe GYM (LA 2013)
Anleitung zur Verschlüsselung von PDF aus Word (für das Versenden der Entwürfe)
Tools für hybride Lernumgebungen
3. Pädagogische Facharbeit: Informationen und Formulare
Abgabetermin Pädagogische Facharbeit
Hier finden Sie wichtige Infos zur Zweiten Staatsprüfung
4. Was mache ich wann? (mit Link zur Adressliste der Prüfer*innen)
4.1 Zweite Staatsprüfung: Präsentation "Organisation der ..."
4.2.00 Formular Schulleitungsgutachten mit den "7 Beurteilungsdimensionen"
4.2.1 Meldung zur Prüfung Formular (August 2020)
4.2.2 Meldung zur Prüfung Portfolio Modulnoten
4.2.3 Schwerpunkte mündl. Prüf. (neu: mit fakultativen Hinweisen zu Distanzunter. usw.)
4.2.4.a Tagesprüfungsplan reine Corona-Erörterungsprüfung (neu 30.03.21)
4.2.4.b Tagesprüfungsplan Präsenz- + Mischform der Prüfung (30.03.2021)
5. Zusätzlicher Unterricht: Wie erfolgt die Beantragung?
6. Wie kommt mein Zeugnis nach Darmstadt?